SEPIOS Unterwasserroboter

Er reitet sprichwörtlich auf der Welle des Fortschritts – SEPIOS der Meeresroboter der an der ETH Zürich entwickelt wurde nutzt eine vollkommen neue Fortbewegungsart. Dabei nutzt der neuartige Roboter eine Spezielle Art von Flossen, welche Sepios, wie seinen Namen, mit einer bestimmten Art von Tintenfischen, den Sepien (Sepiiadae), teilt.
Auf den ersten Blick hat Sepios nichts gemeinsam mit seinem zehnarmigen Tintenfischoriginal. Er verfügt über keinerlei Arme oder Saugnäpfe. Jedoch die am Tintenfisch weniger auffälligen Flossen sind bei Sepios sofort erkennbar. Mit vier der Fächerartigen Flossen ist Sepios in der Lage sehr stabil, schnell als auch wendig zu schwimmen. Seine Bewegungsmöglichkeiten unter Wasser sind nahezu unbegrenzt.
Die Studenten des Studienzweiges mechanische Technik an der ETH Zürich bekamen am Anfang ihres dritten Studienjahres eine besondere Möglichkeit angeboten. Entweder sie studieren nach dem herkömmlichen Lehrplan weiter, oder sie vertiefen und erweitern ihr Wissen durch die Arbeit an einem konkreten Forschungsprojekt. SEPIOS ist das Resultat einer Entscheidung, welche respektable Ergebnisse präsentieren kann.
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.