Roboterschlange auf sandigem Terrain

Seit vielen Jahren beschäftigt die Seitenwinder-Klapperschlange die Wissenschaft. Die Klapperschlange, welche unter anderem auch in der Wüste Nevadas zuhause ist, besitzt eine ganz spezielle Fähigkeit sich fortzubewegen. Sie kann auch bei feinstem Sanduntergrund vorankommen, ohne einzusinken. Diese Fähigkeit wurde nun erstmals auch einem Roboter beigebracht.
Seit längerer Zeit arbeiten Wissenschaftler an schlangenähnlichen Robotern welche in ihren Bewegungen den Schlangen generell schon sehr ähnlich sind. Speziell aber die Fortbewegung auf sandigem Untergrund erwies sich bisher als große Schwierigkeit. Die Erforschung der speziell ausgeprägten Fähigkeit der Seitenwinder-Klapperschlange soll nun neue Erkenntnisse bringen.
Bislang hat die echte Schlange noch die Nase vorne, wenn es darum geht mit verschiedenen Sandböden problemlos zurechtzukommen. Allerdings bringen die neuen Erkenntnisse die Roboter-Forscher in ihren Entwicklungen stetig voran.
So arbeiten jetzt Forscher um Hamidreza Marvi vom Gorgia Institute of Technology in Atlanta und Chaohui Gong vom Robotics Institute an der Carbegue Mellon University in Pittsburgh (Pennsylvania) intensiv zusammen um neue Erkenntnisse zu sammeln. Gemeinsam haben die Forscher ein Labor im Zoo von Atlanta eingerichtet, um die außergewöhnlichen Fähigkeiten dieser Klapperschlange weiter zu untersuchen. Eine Zusammenarbeit, welche sich jetzt schon als sehr lohnend erweist.
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.