Roboter in eisigen Tiefen

Ein Roboter erforscht Leben unter dem arktischen Eis. Während es dem Roboter Curiosity Rover der NASA schon gelungen ist, Anzeichen für Methan auf dem Mars nachzuweisen, ist auf der Erde eines der am schwersten zugänglichen Regionen immer noch weitgehend unerforscht. Diese so unbekannte Region, ist das Meer verborgen unter dem Polareis.
Selbst der visionäre Schriftsteller Jules Verne stellte sich das Eismeer in seinem Roman „Verschollen im Eismeer“ noch als tödliche Falle vor. Dabei hat der norwegische Polarforscher Fridtjof Nansen schon 1883 in Forschungsaufzeichnungen von einer „neuen Welt“ mit „Organismen, die zu Tausenden und Millionen auf fast jeder Scholle…“ leben, gesprochen. Die extremen Lebensbedingungen der Region machen aber das Leben für Menschen unmöglich und die Forschung zu einer übermenschlichen Herausforderung.
Neben Atom-U-Booten, welche sich in den Dienst der Forschung stellen, ist es vor allem ein spezieller Roboter, der mit der tödlichen Kälte des Eismeeres zurechtkommt. „Nereid-Under-Ice“ wurde er getauft. Der Roboter hat etwa die Größe eines Kleinwagens und wird durch Batterien mit Strom versorgt.
Besonders interessiert sind die Forscher an jenen Daten, welche Rückschlüsse auf die Veränderungen des gesamten Ökosystems der Region zulassen. Erst durch spezielle Roboter wie Nereid-Under-Ice wurde es erst überhaupt möglich genügend dieser Daten zusammenzutragen. Davor waren es rauhe Methoden wie der Einsatz von Eisbrechern. Eleganter und aufschlussreichen gelingt diese Forschung nun mit Hilfe von Unterwasserrobotern wie dem Nereid-Under-Ice
Wer genaueres über die Forschungsarbeit erfahren möchte, wird hier fündig.
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.