Roboter AV1 geht für kranke Kinder in die Schule

Damit Kinder und Jugendliche mit einer Langzeiterkrankung den Anschluss in der Schule nicht verpassen, hat das norwegische Start-up Unternehmen „No Isolation“ einen Roboter entwickelt, der helfen soll. AV1 besucht als Stellvertreter den Unterricht – und ermöglicht den Kindern trotz Krankheit am Schulalltag teilzuhaben.
Wenn ein Kind aufgrund einer Krankheit oder Verletzung länger nicht am Unterricht teilnehmen kann, bedeutet das für das Kind vor allem Isolation. Um der Einsamkeit, als auch dem Risiko den Anschluss zu verpassen, entgegenzuwirken, hat „No Isolation“ AV1 entwickelt. Einen app-gesteuerten Roboter, der den Platz des Kindes im Klassenzimmer einnimmt. Das ermöglicht die Teilnahme am Unterricht – und sogar soziale Interaktionen.
Der sogenannte „Telepräsenzroboter“ bringt Augen, Ohren und die Stimme des Kindes ins Klassenzimmer. Arme und Beine hat AV1 zwar nicht, dafür aber eine Kamera, ein Mikrofon und einen Lautsprecher.

AV1 kann über die Webseite von No Isolation gemietet werden.
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.