Akku-Laubsauger oder Akku-Laubbläser?

Laub im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Gehweg? Mit den Gartenhelfern von Yard Force wird Laub sammeln zum Kinderspiel. Die Akku-Laubsauger und -Laubbläser sind einfach zu handhaben, leicht und flexibel einsetzbar. Zudem laufen sie emissionsfrei und arbeiten leiser als ihre benzinbetriebenen Pendants.
Der Herbst mit all seiner bunten Schönheit bringt unweigerlich auch eines mit sich: Laub sammeln. Im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Gehweg können sich dann Berge an Blättern türmen. Eine kraft- und zeitsparende Alternative zum Rechen stellen die Laubsauger und Laubbläser von Yard Force dar. Für den privaten Gebrauch sind die Geräte mit Akkugebläse optimal: ihr Akku-Motor verleiht ihnen genügend Power, sie sind leiser und wiegen weniger als Geräte mit Benzin-Motor und dazugehörigem Tank. Und im Gegensatz zu Elektrogeräten grenzt kein Kabel ihren Radius ein.


Da die akkubetriebenen Bläser oder Sauger immer gehalten werden müssen, ist es wichtig, das Gewicht des Geräts im Auge zu haben. Hat man große Flächen zu bearbeiten oder eine große Menge Laub, kann es schnell eine kräftezehrende Angelegenheit werden. Tragegurte können die Arbeit erleichtern. Vor allem Laubsauger sind wegen ihres Gewichts und des zusätzlichen Laubsacks mit Gurten sowie mit kleinen Rädern am Saugrohr ausgestattet. Aber auch einige Laubbläser-Modelle sind mit Gurten ausgestattet.
Die Luftgeschwindigkeit ist ein Gradmesser für die Leistung des Geräts. Sie gibt an, mit welcher Geschwindigkeit die Luft aus dem Rohr strömt. Umso höher die Geschwindigkeit, desto effektiver kann man das Laub zusammenblasen (nasses Laub benötigt ca. 250 km/h).
Wie lange kann der Gartenhelfer mit Akku-Motor betrieben werden, bevor die Batterie aufgeladen werden muss? Und steht dies im richtigen Verhältnis zu der anfallenden Arbeit? Entsprechend sollte bei der Auswahl des Akkus vorgegangen werden, sonst können Lade-Unterbrechungen zum Ärgernis werden.
Die Firma Yard Force bietet ein breites Sortiment an Akku-Gartengeräten. Neben Laubbläsern und -saugern finden sich noch akkubetriebene Rasenmäher, Heckenscheren, Ketten- und Teleskopsägen uvm. Dabei können die leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien alle Geräte mit Strom versorgen. D.h., wenn man einen Akku und eine Ladestation zu Hause hat, sind alle Yard Force-Gartengeräte versorgt.
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.