iRobot Roomba 980 im Test

- iRobot Roomba 980
- 1 Ladestation mit Netzkabel
- 1 Ersatz-Seitenbürste
- 1 Ersatz-Filter
- 2 Dual Mode Virtual Walls (mit Batterien)
- 1 Bedienungsanleitung

Ihr seht also, es ist alles enthalten, was ihr für die ersten Wochen braucht, damit ihr den Saugroboter einsetzen könnt. Erfahrungsgemäss sind die Filter und Seitenbürsten recht langlebig, wenn sie gründlich und regelmässig gereinigt werden. Der Lieferumfang ist deshalb für uns erstmal ganz okay – könnte aber bei diesem Preis auch etwas umfangreicher sein.




Auch die Reinigung in Ecken und entlang von Kanten führt der Staubsauger Roboter zuverlässig durch. Die lange Seitenbürste sorgt dafür, dass nach der Reinigung weder Staub noch Schmutz zurückbleibt und wir maximal um Sofa-Beine herum nacharbeiten müssen. Den 2 cm hohen Mittelflorteppich befährt er ohne Probleme wobei er dann auch gleich den Teppichturbo-Modus aktiviert. Einziges Hindernis mit dem er keine Freundschaft schliessen konnte: Der Wäscheständer. Mühsam versucht er darüber zu klettern wobei er sich leider mehrmals festfährt und von uns gerettet werden muss.


Den Auffangbehälter können wir einfach aus dem Gerät entnehmen, ausleeren und wiedereinsetzen. Die Seitenbüste demontieren wir mit einem Schraubenzieher, um auch dort verwickelte Haare zu entfernen. Filter und Gummiwalzen sind ebenso schnell und einfach zu reinigen.

- 1. Wird eine Smartphone-App benötigt bzw. regelmäßig genutzt?
- 2. Ist euer Zuhause „barrierefrei“, sodass der Roboter alleine von Raum zu Raum fahren kann?
- 3. Wird eine extra starke Saugkraft benötigt (Tierhaare, Allergiker, etc.)?
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.