Die besten Tierhaarsauger 2021

Im Jahr 2020 lebten laut Statista.de rund 10,7 Millionen Hunde in Deutschlands Haushalten. Da gibt es eine Menge Pfotenabdrücke und haufenweise Hundehaare zu entfernen. Doch welche Tierhaarsauger sind die Besten? Wir haben dank Bürohündin Zhira über die Jahre Erfahrung im Hundehaare entfernen erlangt und daraus eine Rangliste der drei besten Saugroboter mit oder ohne Wischfunktion und der drei besten Handstaubsauger für Haustierbesitzer erstellt.
Voilà, das ist Zhira. Beagle Dame wie sie im Buche steht. Neugierig, freundlich und ausgestattet mit einer super Spürnase. Als Mental Coach und waschechter Bürohund kontrolliert sie regelmäßig die Diät der Mitarbeiter, während Brösel von ihr mit Fleiß beseitigt werden. Sie liebt das Sonnenbaden auf der Büro-Terrasse, abenteuerliche Spaziergänge durch das hohe Gras und das Kuscheln mit ihren Liebsten auf dem Sofa. Da Zhira bei jedem Wetter mit Frauchen einen Spaziergang macht, sind Flur und Terrassenbereich regelmäßig mit Pfotenabdrücken verschmutzt. Erwischt sie Beute in Form von Leckerlis oder Reiswaffeln, dann kommen zu den vielen Hundehaaren noch Krümmelspuren hinzu. Hin und wieder passiert der Hundedame auch ein feuchtes Missgeschick, wenn sie hastig aus dem Wassernapf schlürft.

Dieser 4 in 1 Saug Wisch Roboter zeichnet sich durch innovative Technologien aus. Mit der Dual-Kamera, drei verschiedene Bürsten, sowie einer Saugleistung von 10.000 Pa (!) reinigt er gründlich Teppich und Hartböden. Zehn nützliche Programmfunktionen unterstützen dich im Kampf gegen Tierhaare. Besonders innovativ ist dabei die App. Der Roboter erkennt z.B. den Futterplatz, herumlaufende oder liegende Tiere und reagiert entsprechend darauf.
Das neue Modell D10 ist "nur" ein Saugroboter und hat keine integrierte Wischfunktion. Dennoch können wir ihn sehr empfehlen, da er mit seiner typischen D-Form besser entlang von Kanten und in Ecken saugen kann. Mit seinem HEPA-Filter (H13) nimmt er zudem bis zu 99,97 % der Allergene und Feinstaubpartikel auf. Die 3 Reinigungsmodi (Eco, Turbo, Max), Lidar-Technologie, eine maximale Laufzeit von bis zu 300 Minuten und App oder Voice Control Funktion, machen den D10 zu einem treuen Kameraden im Kampf gegen Haustierhaare.
Der Roomba i7 weiß nicht nur durch innovative Technologie zu überzeugen, sondern auch durch zwei Allround-Gummibürsten - welche dafür sorgen, dass sich die Haare nicht im Saugroboter verheddern. Zudem besitzt er eine sehr hohe Saugkraft und ein HEPA-Filter-System. Innerhalb der App können Funktionen eingestellt werden, welche sich an die haarigen Familienmitglieder anpassen. So z.B. intensiviert der Roboter seine Reinigung während der Fellwechselsaison.

Dieser 3 in 1 Handstaubsauger bietet Haustierbesitzern eine Spezialbürste gegen Tierhaare. Kombiniert mit den flexiblen Saugrohren, 600 Watt Leistung und einem effizienten Staubfilter, bietet er ein bequemes und gründliches Reinigen von verschiedenen Oberflächen, wie z.B. Hart- und Teppichböden, Sofas, Hundekörbe und Autositze.
Der 2 in 1 Roidmi Handsauger ist handlich und mit einem ergonomischen 270° Griff ausgestattet. Mit dem 450-Watt-Motor und seinen 2 Bürsten reinigt er gründlich Hart-, sowie Teppichböden und Polstermöbel. Das Filtersystem sorgt zudem für das Auffangen von Allergenen und Tierhaaren.
Dieser 4 in 1 Stielstaubsauger ist mit einer drehenden Bürste ausgestattet und besitzt eine hohe Saugkraft, welche zuverlässig schmutzigere Stellen auf Teppichen und Polstermöbel reinigt. Zudem ist er im Handumdrehen zum Wischmopp umgebaut, was ideal für Tierhaushalte ist, wo oft Matsch und Dreck von draußen hereingebracht werden. Ein Hochleistungsfilter sorgt zudem für das “Einfangen” von feinsten Hundehaaren und Allergenen.

Entweder flexibel agierend mit einem kabellosen Handstaubsauger oder vollautomatisch per Saug Wisch Roboter via Smartphone - Hundehaare entfernen wird mit diesen Haushaltshelfern zum Kinderspiel.
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.